aha, jetzt wissen wirs ! die Credit Suisse hat ein super resultat erzielt und die mitarbeiter verdienen im durchschnitt über Fr. 300'000.-.....davon die hälfte als bonus. herzliche gratulation !
erstaunlich, wie man tagelang, ja wochenlang über die UBS und deren boni lästern kann, und kaum verdient eine bank wieder gutes geld, ist der doppelte durchschnitts-bonus (!) irgendwie erklärbar. was man natürlich in keiner zeitung lesen wird, ist die tatsache, dass die CS nicht einfach so plötzlich wieder so gute resultate erzielt hat, nur weil alle plötzlich viel besser gearbeitet haben. man sollte wissen, dass je mehr geld eine bank zur verfügung hat zum arbeiten, umsomehr gewinn macht sie auch. es stellt sich hier die frage, wievel von diesem neuen geld von der UBS-kundschaft rübergekommen ist. die CS erzählt natürlich den medien, dass ihr business modell für den gewinn verantwortlich ist. wer's glaubt wird selig........warum hat man mit diesem business modell vorher jahrelang viel weniger geld verdient als die UBS?
aber eines ist offensichtlich: man sieht, zu was die medien fähig sind: schlussendlich können sie mit ihrer berichterstattung gewinne von der einen bank zu andern verschieben. aber immerhin, wenigstens bleibt die kohle in der schweiz......hoffen wir! aber unsere super-medienlandschaft wird schon noch einen weg finden, die bonis ins ausland zu verabschieden...äh...ver(ab)schreiben. schliesslich gibt es immer noch genug blogs und zeitungskommentare vom neidischen, dummen und faulen volk. und genau darauf wartet unsere linke medienwelt!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen