Welcome to living rock !




Das Leben rockt ! Wir rocken durchs leben ! Let's get rocked !




Freitag, 27. August 2010

schweiz in die EU ? Niemals !

machmal frage ich mich schon, von welchem affen unsere linken freunde in diesem land gebissen wurden. andauernd möchte man uns verkaufen, dass wir in die EU müssen, damit wir wirtschaftlich mithalten können.
ich habe kürzlich 2 wochen in italien verbracht und dort von meinen freunden, einige davon lebten schon in der schweiz, ein paar stories gehört, die sich im EU raum offenbar abspielen. es war schockierend. EU gelder werden regelrecht gestohlen, die kontroll-organe sind genauso korrupt, die eu-parlamentarier sind eine bande von abzockern, und das schlimmste : sie schämen sich nicht mal, dass jeder es sieht, wie sie die EU bestehlen. es macht ja doch keiner was......also weitermachen mit klauen, begünstigen, korrumpieren. der ganze verwaltungsapparat ist eine einzige geldvernichtungsmaschine.
am meisten leid tun mir die deutschen. ja die deutschen. die arbeiten emsig weiter, bezahlen ihre steuern pflichtbewusst und sind immer noch der motor europas, oder eben, der EU. alle anderen unternehmen so ziemlich alles, um die EU finanziell auszuhöhlen, und nebenbei lobbyieren sie gegen die böse schweiz, von der sie schlussendlich nur die kohle wollen, denn irgendwann wird deutschland sich nicht mehr für dumm verkaufen lassen.
die schweizer tun gut daran, sich von der EU fernzuhalten. lieber bilaterale verträge oder gar keine. und es gibt einen anderen beweis, dass wir auf dem richtigen weg sind: es gibt noch immer viele, sehr viele wohlhabende und steinreiche EU bürger, die ihr geld in die schweiz bringen wollen. auch zinslos. und noch besser, immer mehr von diesen leuten ziehen ihrem geld in die schweiz nach. und diese leute wissen ganz sicher, was sie tun, denn sie sind oft auch diejenigen, die vom EU pott profitierten und ihre lobby gut zu pflegen wissen.
meine freunde in italien sagen mir, dass wir in einem paradies leben. wir wissen es einfach nicht.
die schweiz ist anders - und soll es auch bleiben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen