Soso, bereits ist wieder einer unterwegs mit Kundendaten und will diese der deutschen Regierung verkaufen. Kein Wunder, der Erste, der es hochoffiziell versucht und erfolgreich abgeschlossen hat, musste ja Nachahmer finden. Und auch dieser Fall wird nicht der letzte sein. Wetten ?
Immerhin, die Deutschen fragen sich, ob es seriös sei, geklaute Daten zu kaufen. Natürlich ist das illegal, einer westlichen Regierung unwürdig, und doch muss man sich fragen, ob dieses Geld zurecht bei uns gelandet ist. Oder warum die Deutschen ihr Geld nicht im eigenen Land deponieren oder anlegen....
jedenfalls, die deutsche Finanzpolitik provoziert diese Vergehen, und die Schweizer sagen danke für die Kohle, denn warum sollten sie darauf verzichten ? Sonst wären da ja auch noch Luxemburg, Jersey und andere, die schon lange nur darauf warten, dass die Schweizer den Schwanz einziehen.
Es wird sich nie verhindern lassen, dass Mitarbeiter von Banken zu solchen Daten kommen können. Auch die Gesellschaft in der Schweiz wird immer skrupelloser, und 'man' macht für Kohle fast alles. aber halt : skrupellosigkeit halten wir doch immer den deutschen vor ? hmmm....vielleicht ist der datenklauer auch ein deutscher. mittlerweile gibts ja genug davon in den schweizer banken....
Sonntag, 31. Januar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen