Welcome to living rock !




Das Leben rockt ! Wir rocken durchs leben ! Let's get rocked !




Mittwoch, 17. November 2010

es wird abgestimmt....hoffentlich gehen nicht viele hin !

wenn man über steuern irgendetwas zur abstimmung bringen will, dann ist das motto immer dasselbe: wenn's um kohle geht, ist sich jeder selbst am nächsten. auch dieses mal ?
die linken wollen mal wieder die kohle der bösen bösen reichen, und politisieren sich auf tiefstem niveau zum nächsten erfolg, welcher schlussendlich der schweiz erneut schaden wird. wetten ?
irgendwie finde ich diese abstimmung nicht sauber.....5-10% sind von dem allfälligen neuen steuergesetz negativ betroffen, aber 100% dürfen wählen gehen. eines ist klar; nur so haben die armen eine chance, der reichen minderheit eins auszuwischen. aber da die armen leider oft auch die furchtbar naiven und weniger gebildeten sind, kommts halt wie es kommen muss: es gibt ein neues gesetz und alle neider, äh armen, lachen sich ins fäustchen.........bis dann die 5-10% reichen andere wege finden, wie sie die zusätzlichen steuern trotzdem vermeiden können. ist ja logisch - deswegen sind sie ja reich geworden, und die armen sind arm geblieben.
es ist schon unglaublich, mit welcher lausigen politik, sprich argumentation,  die linken parteien erfolge verbuchen. es sagt eigentlich vorallem eines: sie wollen die stimmen der dämlichen und einfältigen, und bekommen sie. sie sind in der schweiz nämlich in massen vorhanden !

Freitag, 27. August 2010

schweiz in die EU ? Niemals !

machmal frage ich mich schon, von welchem affen unsere linken freunde in diesem land gebissen wurden. andauernd möchte man uns verkaufen, dass wir in die EU müssen, damit wir wirtschaftlich mithalten können.
ich habe kürzlich 2 wochen in italien verbracht und dort von meinen freunden, einige davon lebten schon in der schweiz, ein paar stories gehört, die sich im EU raum offenbar abspielen. es war schockierend. EU gelder werden regelrecht gestohlen, die kontroll-organe sind genauso korrupt, die eu-parlamentarier sind eine bande von abzockern, und das schlimmste : sie schämen sich nicht mal, dass jeder es sieht, wie sie die EU bestehlen. es macht ja doch keiner was......also weitermachen mit klauen, begünstigen, korrumpieren. der ganze verwaltungsapparat ist eine einzige geldvernichtungsmaschine.
am meisten leid tun mir die deutschen. ja die deutschen. die arbeiten emsig weiter, bezahlen ihre steuern pflichtbewusst und sind immer noch der motor europas, oder eben, der EU. alle anderen unternehmen so ziemlich alles, um die EU finanziell auszuhöhlen, und nebenbei lobbyieren sie gegen die böse schweiz, von der sie schlussendlich nur die kohle wollen, denn irgendwann wird deutschland sich nicht mehr für dumm verkaufen lassen.
die schweizer tun gut daran, sich von der EU fernzuhalten. lieber bilaterale verträge oder gar keine. und es gibt einen anderen beweis, dass wir auf dem richtigen weg sind: es gibt noch immer viele, sehr viele wohlhabende und steinreiche EU bürger, die ihr geld in die schweiz bringen wollen. auch zinslos. und noch besser, immer mehr von diesen leuten ziehen ihrem geld in die schweiz nach. und diese leute wissen ganz sicher, was sie tun, denn sie sind oft auch diejenigen, die vom EU pott profitierten und ihre lobby gut zu pflegen wissen.
meine freunde in italien sagen mir, dass wir in einem paradies leben. wir wissen es einfach nicht.
die schweiz ist anders - und soll es auch bleiben.

Sonntag, 16. Mai 2010

wenn asche zum wirtschaftsfaktor wird....

jeder von uns hat im flieger schon erlebt, dass der pilot die passagiere über den bordlautsprecher aufforderte, nach links oder nach rechts zu schauen, um irgendein landschaftsbild zu betrachten.
nicht ganz so geschehen auf meinem letzten flug nach new york....wir, die zahlende zunft, wurden informiert, dass der flug fast 90 minuten länger dauern würde, weil man eine bestimmte route ausgewählt hatte. punkt.
die aschewolke wurde grosszügigerweise nicht erwähnt, im wissen, dass eh jeder bescheid über den grund der längeren route des fluges wusste.
als wir dann gen island flogen, haben die passagiere aufmerksam nach dem vulkanrauch ausschau gehalten, bis dieser dann prompt klar sichtbar wurde. die piloten erwähnten diese naturschauspiel mit keinem wort, keinem einzigen wort ! dabei bequasseln sie uns oft genug mit belanglosem zeugs...!

als quittung begaben sich praktisch sämtliche passagiere des fluges LX014 auf die linke seite, weil jeder (auch ich) ein fötteli machen wollte. eine solche solidarität über die benützung der linken fensterseite habe ich noch selten erlebt. ich gehe fast jede wette ein, dass die piloten den flieger korrigieren mussten, weil er zu linkslastig wurde, hehehe.

und einmal mehr wurde mir bewusst, wie man mit einfältigen methoden versucht, die gesellschaft für dumm zu verkaufen. man sagt einfach nichts und erhofft sich......was eigentlich ?
den leuten die angst nehmen ? einfach einen auf gut wetter machen ? sich irgenwelcher klagen von amerikanischen passagieren fernzuhalten ?
wahrscheinlich möchte man keine passagiere ängstigen, die sonst zur konkurrenz wechseln könnten.

was für ein schwachsinn !

Donnerstag, 22. April 2010

Wenn die Natur entscheidet....

Einmal mehr hat sich die natur entschieden, den tarif durchzugeben. der enya-halleluia vulkan (oder wie heisst er genau?) hat soviel asche gespuckt, dass die halbe welt nicht mehr reisen konnte. ich habe daraus folgende erkenntnisse gewonnen:
1. gegen die natur haben wir keine chancen, trotz unserer intelligenz
2. sobald ein problem dieses ausmasses im airline-business entsteht, sind alle überfordert. schlechte planung, schlechte koordination, schlechter kundenservice usw.
3. wenn die airlines nicht fliegen dürfen, wollen sie vom staat geld. von unternehmer-risiko wollen sie dann nichts wissen.
4. wenn die airlines doch fliegen dürfen, machen sie meistens trotzdem verlust und kürzen den mitarbeitern die löhne
5. wenn die mitarbeiter wegen 'höherer gewalt' nicht arbeiten können, werden sie nicht bezahlt oder müssen ferien nehmen.
das heisst nichts anderes, als dass der mitarbeiter, der dafür sorgt, dass die firma funktioniert bestraft wird.....dass der kunde, der für die dienstleistung bezahlt, einen totalausfall oder zusatzkosten riskiert......dass die zuliefer-firmen im airline business ihre aufwände nicht beglichen bekommen.

die firmen-manager gehen als sieger heraus....sie schieben ihre verluste fürs 2010 der asche-wolke in die schuhe resp. in den krater. wenn sich dann endlich was tut, klopfen sie sich gegenseitig auf die schulter. wenn die mitarbeiter, kunden und lieferanten ansprüche erheben, verstecken sich die manager hinter dem schreibtisch oder verweisen auf den staat.
da soll einer sagen, dass die bank-manager die einzigen bösen manager sind.

also merke, werde ein manager, und du kommst meistens davon. nötigenfalls mit einem goldenen fallschirm.

Mittwoch, 17. März 2010

tatsachen und meinungen zu....gagadaffi

Bravo! jetzt drohen uns die Italiener mit einem ultimatum, um die VISA restriktion gegen Lybien fallen zu lassen. das ist mal wieder der moment, wo ich mich meiner wurzeln schäme (sorry, mamma, hat nichts mit dir zu tun!). aber irgendwie passt das ganze zu der momentanen regierung, die tatsächlich in europa tätig ist, und nicht irgendwo in südamerika. die italiener wollen von den schweizern die kohle ihrer landsleute offengelegt haben, und quasi als gegenleistung drohen sie uns mit einer aushebelung des schengen-abkommens. und das um mit einem geistig verwirrten gaga-daffi geschäften zu können. spinnen die eigentlich ?
jedenfalls, es sei allen schweizern gesagt, dass wir Italos zu 99% NICHT hinter dieser regierung respektive hinter diesem regierungschef stehen. was berlusconi sich erlauben darf ist eine einzige schande, wobei das italienische volk sich das selber zuzuschreiben hat. anstatt ihn ins gefängnis zu werfen, wählten sie ihn als regierungschef, und das dreimal ! unglaublich ! dafür jammern sie jetzt ununterbrochen. hoffen wir, dass die schweizer an ihrer visa-restriktion für lybier im schenenraum festhalten. sollte diese aber ausgehebelt werden, wissen wir, was es der schweiz bringen wird, in die EU einzutreten. nämlich nichts !

Samstag, 13. Februar 2010

tatsachen und meinungen

aha, jetzt wissen wirs ! die Credit Suisse hat ein super resultat erzielt und die mitarbeiter verdienen im durchschnitt über Fr. 300'000.-.....davon die hälfte als bonus. herzliche gratulation !
erstaunlich, wie man tagelang, ja wochenlang über die UBS und deren boni lästern kann, und kaum verdient eine bank wieder gutes geld, ist der doppelte durchschnitts-bonus (!) irgendwie erklärbar. was man natürlich in keiner zeitung lesen wird, ist die tatsache, dass die CS nicht einfach so plötzlich wieder so gute resultate erzielt hat, nur weil alle plötzlich viel besser gearbeitet haben. man sollte wissen, dass je mehr geld eine bank zur verfügung hat zum arbeiten, umsomehr gewinn macht sie auch. es stellt sich hier die frage, wievel von diesem neuen geld von der UBS-kundschaft rübergekommen ist. die CS erzählt natürlich den medien, dass ihr business modell für den gewinn verantwortlich ist. wer's glaubt wird selig........warum hat man mit diesem business modell vorher jahrelang viel weniger geld verdient als die UBS?
aber eines ist offensichtlich: man sieht, zu was die medien fähig sind: schlussendlich können sie mit ihrer berichterstattung gewinne von der einen bank zu andern verschieben. aber immerhin, wenigstens bleibt die kohle in der schweiz......hoffen wir! aber unsere super-medienlandschaft wird schon noch einen weg finden, die bonis ins ausland zu verabschieden...äh...ver(ab)schreiben. schliesslich gibt es immer noch genug blogs und zeitungskommentare vom neidischen, dummen und faulen volk. und genau darauf wartet unsere linke medienwelt!

Mittwoch, 3. Februar 2010

Es hat ja so kommen müssen....

Grosse Entrüstung im ganzen Land darüber, dass unsere Freunde im grossen Kanton wie gehabt aktive Hehlerei betreiben, um an die Kohle zu kommen, die wegen der armseligen Politik im eigenen Land den Weg in die Schweiz gefunden hat. In der Schweiz suhlen wir uns in Selbstzerfleischung, wobei die Medien einmal mehr eine peinliche Rolle spielen, vielleicht noch schlimmer als der Bundesrat. Die Deutschen hingegen stehen hinter ihrer Regierung und beweisen einmal mehr, dass sie ohne Rücksicht auf Verluste (zum Beispiel ein gutes Einvernehmen mit dem südlichen Nachbarn, bilaterale Vereinbarungen, Arbeitsbeschaffung für ihre Bürger) sich ihr Recht beschaffen. Sie haben es auch 60 Jahre später nicht gelernt.....
Als Schweizer sollten wir endlich aufhören, andauernd den Schwanz einzuziehen und auf gut Freund zu machen. Sonst werden die Angriffe auf unser Land munter weitergehen. Die Amis, die Froggies, jetzt die Deutschen. Wir sollten lernen, dass sich die Zeiten geändert haben. Vergessen wir nicht, dass in den G7-Ländern mindestens drei hochgradig kriminelle Personen Regierungschefs sind oder waren. Und wir machen immer noch einen auf Diplomatie.
Jedenfalls sollten wir uns Gegenmassnahmen überlegen die greifen, und zwar so, dass die Schlagzeilen im Bild nicht minder kleiner sind als die heutigen. Wir könnten damit beginnen, alle Arbeitslosen Deutsche, die weniger als ein Jahr in der Schweiz wohnhaft sind, zurückzuschicken, damit sie das Sozialsystem ihres Landes anzapfen können. Oder wir sollten aufhören, Deutsche in Banken anzustellen. Denn es gibt konkrete Hinweise, dass die deutsche Regierung Mitarbeiter in Schweizer Finanzunternehmen infiltiert. Fragt doch mal den Schweizer Nachrichtendienst......
Jedenfalls sollten wir als Land zusammenstehen, und zwar unabhängig ob wir Recht haben oder nicht. Wir müssen unser Land beschützen, und es nicht an skrupellose Machenschaften übergeben. Aber es ist zu befürchten, dass die Schweizer erst dann reagieren werden, wenn es bereits zu spät ist. Und dann gute Nacht !

Sonntag, 31. Januar 2010

Staatlich unterstützte Hehlerei....

Soso, bereits ist wieder einer unterwegs mit Kundendaten und will diese der deutschen Regierung verkaufen. Kein Wunder, der Erste, der es hochoffiziell versucht und erfolgreich abgeschlossen hat, musste ja Nachahmer finden. Und auch dieser Fall wird nicht der letzte sein. Wetten ?
Immerhin, die Deutschen fragen sich, ob es seriös sei, geklaute Daten zu kaufen. Natürlich ist das illegal, einer westlichen Regierung unwürdig, und doch muss man sich fragen, ob dieses Geld zurecht bei uns gelandet ist. Oder warum die Deutschen ihr Geld nicht im eigenen Land deponieren oder anlegen....
jedenfalls, die deutsche Finanzpolitik provoziert diese Vergehen, und die Schweizer sagen danke für die Kohle, denn warum sollten sie darauf verzichten ? Sonst wären da ja auch noch Luxemburg, Jersey und andere, die schon lange nur darauf warten, dass die Schweizer den Schwanz einziehen.
Es wird sich nie verhindern lassen, dass Mitarbeiter von Banken zu solchen Daten kommen können. Auch die Gesellschaft in der Schweiz wird immer skrupelloser,  und 'man' macht für Kohle fast alles. aber halt : skrupellosigkeit halten wir doch immer den deutschen vor ? hmmm....vielleicht ist der datenklauer auch ein deutscher. mittlerweile gibts ja genug davon in den schweizer banken....

Donnerstag, 28. Januar 2010

Tatsachen und Meinungen.........

Der Bündner Polizeikommandant hat sich das Leben genommen, weil er offensichtlich ein Alkoholproblem hatte. Jetzt sagt die Justizministerin des Kantons, dass man seit zwei Jahren von seinen Alkoholproblemen wusste. Trotzdem hatte der Polizeikommandant in seiner Funktion eine grosse Verantwortung am WEF zu tragen.
Die Justizministerin hätte ihn 'zu sprechen gewünscht', als er offenbar betrunken am Kommandoposten des WEF's erschien, wie sie an der Pressekonferenz sagte - und hat ihn damit an die Wand gedrängt! Der festgestellte Suizid war dann das Resultat, als sie am Treffpunkt erschien.
Ich frage hier : Warum bekommt der Polizeikommandant trotz den bekannten Problemen eine solche Verantwortung aufgetragen ? Vielleicht weil es in den letzten zwei Jahren nie Hinweise von Alkoholisierung während der Arbeit gab ? Hat man ausgerechnet am WEF zum erstenmal etwas bemerkt ? Vielleicht weil ein Externer einen Hinweis gab ? 
Die Justizministerin hat fahrlässig gehandelt und muss dafür den Hut nehmen ! Aber den besten Satz von ihr an der Pressekonferenz war wohl dieser : "Es ist nicht beweisen, dass der Suizid im Zusammenhang mit dem Alkoholproblem steht!" Ein schlechtes Gewissen, Frau Steiner ?

let's try....

Danke Roger, dass du mich angesteckt hast......aber ich weiss nicht wirklich, welche Grippe ich habe....... es geht mir ziemlich mies, aber da ja niemand mehr etwas von der Schweinegrippe zu berichten hat, habe ich sicherlich eine normale Erkältung erwischt.
Und einmal mehr muss gesagt sein : lieber gesund zur Arbeit als ungesund zuhause. Selbstverständlich habe ich gestern und heute, und sicherlich auch morgen die Mix-Variante gewählt. Dürft einmal raten....

....allerdings, wäre ich zuhause geblieben, hätte ich mich sicher weniger geärgert als im Büro: frustrierte, und demotivierte (Kader-) Mitarbeiter an allen Ecken und Enden.  Man dankt dem neuen 'Super-' Management.....! Super ist der lohn und sicher auch der garantierte Bonus für die wichtigen Mitarbeiter, die an Land gezogen wurden (aber anderswo entlassen wurden) welche dann den kompetenten Managern vor die Nase gesetzt werden. was für ein herrliches Umfeld.